Carnevalclub Massenbachhausen
Carnevalclub Massenbachhausen
Fünfte Jahreszeit mit 11 Böllern eröffnet
Am vergangenen Samstag, den 11.11.2017 um 11.11 Uhr läuteten die Narren des Carnevalclub Massenbachhausen die fünfte Jahreszeit ein. Dem nasskalten Wetter zum Trotz marschierten unsere Aktiven, Garden, Brauchtumsgruppen, Männerballett und Elferräte voller Vorfreude auf den Rathausplatz, auf dem Präsidentin Ute Schwarz alle Anwesenden vom Rathausbalkon aus begrüßte. Nachdem die Schützen 11 Böller knallen ließen war die Kampagne offiziell eröffnet.
Gespannt warteten alle auf das neue Prinzenpaar der Kampagne. Das Rätsel wurde gelüftet, als Elena Siedler und Emanuel Wieland als Prinz Emanuel I. vom fliegenden Schraubenschlüssel und Prinzessin Elena I. von Laib und Seele auf den Rathausplatz gefahren kamen und die Stufen zum Rathausbalkon hinauf stiegen. Freudig stimmten sie alle Aktiven auf die neue Kampagne ein.
Anschließend wurde der neue Jahresorden, in dieser Kampagne in Form eines Pins vorgestellt, der unter keinem Motto steht, sondern den Abriss unserer Halle zeigt.
Auch unser Bürgermeister, Herr Morast, richtete das gereimte Wort an die Gäste auf dem Rathausplatz und wünschte allen Närrinnen und Narren viel Spaß und eine schöne Kampagne.
Jugendleiterin Sabrina Engelhardt stellte die Jugendelferräte Enno Müller und Sedric Engelhardt vor. Diese junge Gruppe ist neu im CCM. Weitere Jungelferräte, egal ob männlich oder weiblich sind herzlich willkommen. Interessierte wenden sich bitte an unsere Jugendleiterin.
Unser Dank gilt allen helfenden Händen, sowie der Schützengilde, der Freiwilligen Feuerwehr, der Gemeinde und Frau Kneer für das Cabrio.
Hohe Auszeichnung an verdiente Karnevalisten verliehen
die höchste Auszeichnung des Landesverband Württembergischer Karnevalvereine, den Hirsch am goldenen Vlies, haben Vizepräsident Alexander Bergtold und Dagmar Fauser am vergangenen Montag im Neuen Schloss in Stuttgart aus den Händen von Herrn Regierungsdirektor Johannes Grebe empfangen. Wir gratulieren recht herzlichen zu dieser hohen Ehrung.
CCM Präsidium